KBF-Generalsekretariat

 

Der Generalsekretär wird vom Exekutivkomitees ernannt und ist diesem verantwortlich. Sein/ihr Name wird dem Heiligen Stuhl mitgeteilt. Er ist der Hauptgeschäftsführer der Katholischen Bibelföderation und direkt für das Generalsekretariat verantwortlich.

Er/sie fungiert als Sekretär des Exekutivkomitees und des Verwaltungsrates, wobei er/sie nicht stimmberechtigter ist. Er/sie übernimmt diese Aufgabe hauptamtlich (vgl. Verfassung , Art. X.1). Er/sie empfiehlt dem Exekutivkomitee Kandidaten für die Ernennung von Amtsträgern der Föderation. Er/sie beruft regelmäßige Treffen der regionalen und subregionalen Koordinatoren ein und nimmt daran teil. Darüberhinaus nimmt er/sie alle anderen Aufgaben wahr, die ihm/ihr vom Exekutivausschuss übertragen werden. 

Der Generalsekretär besucht die Mitglieder, stellt enge Beziehungen zwischen ihnen her und fördert die Koordination ihrer Arbeit und ihres Erfahrungsaustausches. Er/sie organisiert die Treffen der (Sub)Regionalkoordinatoren, des Exekutivausschusses und der Vollversammlung.

KBF GENERALSEKRETÄR

Pater Jan J. Stefanów SVD ist seit Januar 2014 Generalsekretär mit Sitz in St. Ottilien, Deutschland. Er absolvierte 1998 sein Lizentiat in Biblischer Theologie an der Gregoriana mit einer Arbeit über die Theologie der Schöpfung in Ben Sirach (Kapitel 16, 24-17.14). P. Stefanów war 2000-2003 Direktor des Bibelzentrums der SVD in Quito, Ekuador, und Professor für Biblische Studien der Päpstlichen Universität St. Thomas von Kolumbien. Von 2003 an war er biblischer Koordinator der Polnischen Provinz der SVD; 2006-2010 war er Professor für Biblische Studien und Missiologie am Seminar in Bydgoszcz, Polen, und 2006-2013 Professor am Seminar in Pieniężno. P. Stefanów diente von 2009 bis 2013 als biblischer Zonenkoordinator der SVD in Europa. Seit 2000 ist er in der KBF aktiv. Er nahm teil an den Vollversammlungen der KBF im Libanon (2002), in Dar es Salaam, Tansania (2008) und in Ariccia, Italien (2011), sowie am Dei Verbum-Kongress in Rom (2005). 2012-2013 war er Mitglied des Vorstands der KBF und Vorstandsmitglied der Stiftung Dei Verbum.

Assistentin des KBF-Generalsekretärs

Dr. Ulrike Seidel studierte Theologie in Graz (Österreich) und in Brixen (Italien). 1996-2002 absolvierte sie das Lizentiatsstudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana, das sie mit dem Doktorat in Missionswissenschaft abschloss. Ihre Dissertation widmete sie der Gotteserfahrung und Sendung bei Edith Stein. 2002-2003 machte sie eine pastorale Ausbildung in der Diözese Graz-Seckau (Steiermark, Österreich). Zwei Jahre lang war sie im pastoralen Dienst in Österreich tätig. 2004-2005 arbeitete sie als Jesuit-Mission-Volunteer (JMV) in Indonesien. Sie unterrichtete Religion an Mittel- und Volksschulen und arbeitete für ein katholisches Radio in Südtirol. Seit September 2014 ist sie Assistentin im Generalsekretariat der Katholischen Bibelföderation in St. Ottilien, Deutschland.

EHEMALIGE KBF-GENERALSEKRETÄRE

Walter Abbot, sj (1969-1970)

Walter Abbot, sj
USA

Bernard Orchard, osb (1970-1972)

Bernard Orchard, osb
Great Britain

Jan Van der Valk, sdb (1972-1978)

Jan Van der Valk, sdb
Netherlands

Arnold Jurgens, mhm (1978-1984)

Arnold Jurgens, mhm
Netherlands

Ludger Feldkämper, svd (1984-2000)

Ludger Feldkämper, svd
Germany

Clara María Díaz Castrillón (2000-2001)

Clara María Díaz Castrillón
Colombia

Alexander M. Schweitzer (2001-2011)

Alexander M. Schweitzer
Germany

Thomas P. Osborne (2011-2013)

Thomas P. Osborne
Luxembourg